Self-Storages in den USA
In Europa und Deutschland sind sie im Kommen, in den USA gehören sie seit vielen Jahrzehnten zum täglichen Leben – Self-Storages, also Selbstlagerzentren. Sie bilden ein äußerst interessantes Segment für Investitionen in die Immobilienmärkte der USA.
Self-Storages sind bei Amerikanern sehr beliebt. Ende 2019 gab es mehr als 54.000 Self-Storages mit einem Marktwert von ca. USD 88 Milliarden. Bis 2025 rechnet man mit einem Wachstum auf mehr als USD 115 Milliarden. Die Auslastung der Selbstlagerzentren liegt seit 2015 stetig bei gut 90 %.
Die amerikanische Bevölkerung ist sehr mobil und flexibel und Umzüge über große Distanzen sind keine Ausnahme. Oft bieten Häuser und Wohnungen weder Kellerräume noch Dachgeschosse, sodass die Nachfrage nach zusätzlichen Lagerflächen sehr groß ist. Der Vorteil eines Self-Storages ist die Flexibilität. Wer einen Lagerraum mietet, kann die Größe des Lagerraums seinen Bedürfnissen perfekt anpassen. Ebenso können Miet- und Vertragslaufzeiten individuell vereinbart werden. Die bewachten und größtenteils klimatisierten Selbstlagerzentren bieten dem Kunden an 365 Tagen im Jahr und 24 Stunden am Tag Zugang.
TSO arbeitet seit vielen Jahren mit einem der größten Self-Storage-Anbieter der USA zusammen – CubeSmart. Die Selbstlagerzentren sind so konzipiert, dass sie qualitativ erstklassigen, aber erschwinglichen, leicht zugänglichen Lagerraum für private und gewerbliche Kunden bieten.